top of page

Vom 1. bis 3. August 2025 wurde die Pfarrkirchner Innenstadt wieder zur Festmeile. Das 30. Altstadtfest verwandelte die Straßen und Plätze Pfarrkirchens in eine große Feierzone – wie jedes Jahr wurde die komplette Altstadt gesperrt, damit gefeiert, gelacht und gemeinsam angestoßen werden konnte.

Wir vom Trachtenverein waren – wie bereits in den letzten beiden Jahren – mit dem Bayerischen Bereich am Marienplatz vertreten. Schon beim Aufbau am Donnerstag zeigte sich die Routine unseres Teams. Dank der vielen fleißigen Helfer stand am Abend bereits alles – von Biergarnituren, über Bühne bis hin zum Ausschank. Am Freitagvormittag waren dann noch unsere Deko-Mädels gefragt, die wie immer mit viel Liebe zum Detail für ein stimmungsvolles Ambiente sorgten.


Der Freitag startete nass – Dauerregen bis in den Nachmittag sorgte für angespannte Gesichter. Doch pünktlich um 17:30 Uhr öffnete sich der weiß-blaue Himmel und das Fest konnte bei Sonnenschein mit dem traditionellen Standkonzert der Trachtenblaskapelle beginnen. Den anschließenden Festumzug durch die Altstadt begleiteten viele Gäste an den Straßen und Wegen entlang.

Zurück am Marienplatz eröffnete Bürgermeister Wolfgang Beißmann mit einem zielsicheren Schlag aufs Fass der Hohenthanner Brauerei offiziell das Fest. Gleichzeitig zog der 2. Bürgermeister Hermann Gaßner feierlich den Korken der ersten Weinflasche. Der Applaus der zahlreichen Besucher war beiden sicher. Musikalisch sorgte am Abend die Trachtenblaskapelle für beste Unterhaltung.


Am Samstag blieb uns das Wetter leider nicht treu. Immer wieder sorgten Schauer für Aufregung, wie die Besucher damit umgehen werden. Doch um 17 Uhr blieb es trocken und zahlreiche Gäste fanden wieder den Weg zu uns zum Marienplatz. Die Malgersdorfer Musikanten spielten auf und verbreiteten gute Laune – bis der Regen am Abend erneut zuschlug und einige Besucher leider vorzeitig vertrieb. Das Ergebnis des Tages fiel dadurch etwas durchwachsen aus.


Der Sonntag machte seinem Namen alle Ehre: Bei bestem Wetter startete der Festbetrieb bereits um 16 Uhr. Und natürlich war auch dieses Jahr wieder unser Publikumsmagnet Hermann & Ruppi – das Lederhosen-Duo mit dabei! Sie sorgten mit ihrer Musik für ausgelassene Stimmung bei Jung und Alt. Selbst ein kurzer Regenschauer konnte der Feierlaune nichts anhaben.

Um 22:30 Uhr fiel der Startschuss zum Abbau. Auch hier zeigte sich, wie gut unser Team inzwischen eingespielt ist: Innerhalb kürzester Zeit war alles abgebaut, sortiert und bereit für den Abtransport durch die Firma Moosmüller am Montagmorgen.


Das 30. Altstadtfest in Pfarrkirchen war wieder ein Erfolg – trotz wechselhaftem Wetter. Wir bedanken uns bei allen Helfern, Unterstützern und Besuchern, die dieses Fest zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.


Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es am 31.07.2026 wieder heißt "Pfarrkirchen feiert europäisch & mehr!"



Newsletter

Hier im Newsletter eintragen und automatisch alle Infos des Trachtenvereins Pfarrkirchen per Mail erhalten. Somit kannst Du nichts mehr verpassen!

Danke für Deine Newsletteranmeldung.

Logo Trachtenverein Pfarrkirchen

Arnstorfer Str. 11a

84347 Pfarrkirchen

+49 8561 71260

info@trachtenverein-pfarrkirchen.de

Musikalische Früherziehung

Trachten- und Blasmusikkapelle

Unterricht für Blech- und Holzblasinstrumente sowie Schlagzeug

Kultur und Tradition in Pfarrkirchen

Musikunterricht im Rottal (Niederbayern) für jung und alt

  • instagram_blue
  • facebook_blue

© 2023 by

Heimat- und Volkstrachten- Erhaltungsverein Pfarrkirchen e.V.

bottom of page